
Terminkalender
Erinnern heißt handeln!
Vom Donnerstag, 27. November 2025 - 11:00
Bis Freitag, 28. November 2025 - 15:00
Bis Freitag, 28. November 2025 - 15:00
Erinnerungskultur ist zunehmend Angriffen von rechtsaußen ausgesetzt. Durch öffentliche Relativierungen des Nationalsozialismus und der damit verbundenen Gewalt werden auch Pluralität, Diversität und Gleichberechtigung massiv angegriffen. Was heißt das für die historisch-politische Bildung? Wie lässt sich in pädagogischen Räumen politisch Position beziehen, wenn auf komplexe Herausforderungen und Fragen (extrem) rechte Antworten gegeben werden? Und wie lassen sich Erinnerungskulturen in einer vielfältigen Gesellschaft gestalten?
Im Workshop geht es um die Reflexion dieser Fragen durch das Konzept „Verunsichernde Orte – Weiterbildung Gedenkstättenpädagogik“ und um die pädagogische Arbeit im Themenfeld.
Der Blick ist dabei auf eigene Motivationen, Überzeugungen und Zielsetzungen sowie die eigene pädagogische Praxiserfahrung ausgelegt.
Der Workshop richtet sich an Multiplikator*innen und Lehrkräfte in der schulischen und außerschulischen Bildungsarbeit.
Workshop
Donnerstag, 27.11.2025, 11:00-18:00 und Freitag, 28.11.2025, 10:00-15:00, Volkshochschule Aachen, Raum 101. Kostenfrei. Eine Anmeldung ist erforderlich bei der VHS Aachen, Tel.0241-4792111