
Terminkalender
Holocaust-Gedenktag
Montag, 29. Januar 2018, 18:00 - 20:30
Damals verfolgt – heute vergessen?
Präsentation von Schulprojekten, Informationen, Gespräche
Der 27. Januar ist der internationale Gedenktag für alle Opfer der Nazidiktatur. Er erinnert an den Tag im Jahr 1945, als die Häftlinge aus dem Konzentrationslager Auschwitz befreit wurden. Dieser Tag erinnert daran, was den Menschen während der Nazidiktatur von den Machthabern und ihren vielen Helfern angetan wurde – wie die Nationalsozialisten mit Juden, Sinti und Roma, Homosexuellen, Andersgläubigen und Andersdenkenden umgingen, sie verfolgten und ermordeten.
Programmpunkte sind
- Präsentation der Arbeiten von Schülerinnen und Schülern zur Auseinandersetzung
mit Nazismus und Holocaust, Rassismus, Antisemitismus und Rechtsextremismus;
- Informationsstände von Verfolgtengruppen und Gedenkprojekten;
- szenische Beiträge.
Zum Vorbereitungskreis 27. Januar gehören: die Volkshochschulen Aachen und Nordkreis Aachen, Evangelisches Erwachsenenbildungswerk, Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit, Zeugen Jehovas, Lesben- und Schwulenverbandverband Aachen, Roma-Union Grenzland, Gedenkbuchprojekt für die Opfer der Shoah aus Aachen, Gruppe Z Stolberg, Arbeitskreis Grenzen-Los.
Ort Gesamtschule Stolberg, Walther-Dobbelmann-Str. 11, 52223 Stolberg